Es gibt Behauptungen, die halten sich hartnäckig – auch wenn sie nicht stimmen müssen: Zum Beispiel die, dass man Sylter Miesmuscheln nur in Monaten mit dem Buchstaben R essen sollte, sprich in der kalten Jahreszeit. Die Sylter Miesmuscheln werden vor der Küste Hörnums in sogenannten Saatmuschelgewinnungsanlagen (SMA) kultiviert. Vorbeiziehende Miesmuschel-Larven halten sich an den grobmaschigen Netzen fest, wachsen heran und werden dann auf speziellen Kulturflächen ausgesät. Copyright weiterlesen ...
Der Beitrag Sylter Miesmuscheln erschien zuerst auf Gourmet Report - Branchennews seit 1999.